![]() |
Grosse Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Die Kantonsschule Stadelhofen, Zürich nimmt sich in einer spartenübergreifenden Produktion mit Orchester, Chor und Schauspielensemble der “Metamorphosen“ des römischen Dichters Ovid an. In 15 Büchern zu je etwa 700 bis 900 Versen werden über 250 Einzelsagen aus der römischen und griechischen Mythologie dargestellt. Die voraussichtliche Vorstellungsdauer beträgt 12 Tage, 18 Stunden und 40 Minuten, mit zwei Pausen von jeweils 15 Minuten nach dem vierten und dem achten Tag ... Um es so weit nicht kommen zu lassen, habe ich daraus eine knackige Bühnenfassung gemacht. Der eine oder andere kleinere Strich war allerdings nötig. Arbeitsstitel: “Eisen und Gold oder Carmen Perpetuum“, Premiere: März 2027. Details folgen zu gegebener Zeit.
Regie: Marc Schmassmann
|